merkurreal logo
merkurreal leistungen

IMMOBILIENVERWALTUNG – LIEGENSCHAFTSEIGENTUM

Der österreichische Immobilienverwalter ist ein nach strengen Prüfungskriterien ausgewählter und ausgebildeter Immobilienmanager und vereinigt höchste Kompetenz für das gesamte Immobilienwesen sowie alle Immobiliendienstleistungen.

Die primäre Aufgabe ist die treuhändige und bestmögliche Bewirtschaftung des ihm anvertrauten Immobilienvermögens.

UNSERE LEISTUNGEN IMMOBILIENVERWALTUNG – LIEGENSCHAFTSEIGENTUM (Basis)

Ordentliche Verwaltung umfasst insbesondere:

  • Treuhändige Buchhaltung und den Zahlungsverkehr
  • Erstellung einer Eigentümerabrechnung (jährlich oder vierteljährlich)
  • Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich oder vierteljährlich)
  • Erstellung der Beiblätter zur Einkommensteuererklärung (individuell)
  • Lohn- und Abgabenverrechnung von Hausbesorgern, Hausbetreuern und Hausarbeitern
  • Erstellen der jährlichen Betriebskostenabrechnung
  • Ständige Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Effizientes Mahnwesen
  • Einleiten von Klagen bei Mietrückständen
  • Vertretung der Eigentümer gegenüber Behörden, Gerichten, Schlichtungsstellen und Institutionen
  • Vertretung und Verhandlungsführung mit Bau- und Gewerbebehörde
  • Regelmäßige, aktualisierte Berichte über Ihre Liegenschaft
  • Betreuung im weiteren Sinne von Erhaltungsmaßnahmen bis zu jeglicher Form von Verbesserungsmaßnahmen sowie deren Überwachung und Abnahme
  • Verhandlung mit Mietern vor Vertragsabschluss, bei Weitergabeansuchen und bei Objektrückstellung sowie Abschluss von Mietvereinbarungen
  • Ordnungsgemäße Übergabe und Rücknahme von Mietobjekten
  • Überprüfung und Abwicklung der von Mietern gestellten Investitionskostenersatzansprüche
  • Kautionsverwaltung
  • Bearbeitung von Verlassenschaften nach Mietern
  • Überwachung vertraglicher Verpflichtungen des Mieters
  • Verhandlung mit Mietern zur Behebung diverser Schäden bei nicht ordnungsgemäßer Übergabe des Mietobjektes
  • Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung und Schadensbehebung samt Abwicklung mit der Versicherung
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterverwertung des Mietobjektes
  • Organisation von Sanierungsmaßnahmen vor der Weitervermietung
  • Organisation der Vermietung von Leerstehungen
  • Überwachung vereinbarter Reinigungs-, Wartungs-, und Servicearbeiten
  • Verhandeln und Abschluss von Versicherungsverträgen zu bestmöglichen Konditionen
  • Abwicklung von Versicherungsschäden
  • regelmäßige Liegenschaftsbegehung
  • Informationen und Aussendungen, insbesondere bei Gesetzesänderungen und sonstigen relevanten Ereignissen

ABRECHNUNG

Unsere Abrechnungen werden innerhalb der gesetzlichen Abrechnungslegungsfristen ordnungsgemäß erstellt und basieren auf den Richtlinien der ÖNORM A4000. Der intensive und direkte Kontakt mit unseren Liegenschaftseigentümern ist uns besonders wichtig. So sind wir stets bemüht die jährliche Abrechnung und die daraus resultierenden Jahresvorschauen persönlich unseren Eigentümern zu übergeben und zu erörtern.


HONORARGESTALTUNG

Die Honorargestaltung richtet sich nach unserer individuellen Dienstleistungspalette und den liegenschaftsspezifischen Vereinbarungen, die im Rahmen einer Erstbesichtigung sowie eines Erstgesprächs persönlich erörtert und anschließend detailliert schrifltich im Rahmen einer Anbotslegung dokumentiert werden.


KOMMUNIKATION

Über alle wichtigen Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Liegenschaft - wie jegliche Korrespondenz, Benachrichtigungen, Liegenschaftsinformationen uvm. – werden sie persönlich durch unsere Kanzlei informiert. In jedem Fall senden wir Ihnen schriftlich alle Informationen auf dem Postweg zu. Eine Übersendung in elektronischer Form ist auf Wunsch selbstverständlich jederzeit möglich.